Checklisten-Halter

Basisversion mit federbelasteter Klemmscheine
Basisversion mit federbelasteter Klemmscheine
Ausführung mit batteriebetriebenem Beleuchtungsmodul
Ausführung mit batteriebetriebenem Beleuchtungsmodul

An der Steuersäule montierte Checklisten-/Kartenhalter mit einer federbelasteten Klemmfunktion für An-/Abflugkarten werden seit Jahrzehnten in der professionellen Luftfahrt von sehr vielen Airlines verwendet. Sie sind Bestandteil der Cockpit-Philosophie und integraler Bestandteil einer strukturierten und geordneten Flugdurchführung.

Produktbeschreibung

 Der Checklistenhalter wird normalerweise am Steuerhorn montiert. Dadurch sind die wichtigsten Sub-Checklisten (in der Regel die Inflight Checklists) jederzeit parat. Das Lesen der Checkliste ist insbesondere für Single-Hand-Piloten sehr komfortabel und erhöht gleichzeitig die Sicherheit.

Die Grundplatte ist in einem Winkel von ca. 90° stufenlos schwenkbar und bei Bedarf arretierbar (Friction Control). Unabhängig von der Sitzposition und der Körpergröße des Piloten ist jederzeit eine optimale Ablesbarkeit der Checklisten gewährleistet.

Alle während des Fluges benötigten Checklisten der sog. Normal Checklist werden auf der speziell geprägten Grundplatte des Checklistenhalters oberflächenbündig fixiert. Der vertikal bewegliche Marker erlaubt ein zielgenaues Markieren einzelner Checkpunkte. Zusätzlich ermöglicht eine federbelastete Klemmfunktion die Anbringung von An-/Abflugkarten etc.

Ausführungen

Es sind derzeit 2 Ausführungen erhältlich.

  1. Basisvariante mit Klemmleiste ohne Beleuchtung
  2. Ausführung mit Klemmleiste und batteriebetriebenem Beleuchtungsmodul

Upgrade-Möglichkeit

Die Basisversion ohne Beleuchtungsmodul kann mit minimalem Aufwand mit dem batteriebetriebenen Beleuchtungsmodul nachgerüstet werden (modularer Aufbau).

Das Beleuchtungsmodul besteht aus einem gefrästen Aluminiumkörper mit integrierter Elektronik. 9 Leuchtdioden mit einem Lichtkegelöffnungswinkel von jeweils 20 Grad sorgen für eine vollständige Ausleuchtung der auf der Grundplatte fixierten Checkliste bzw. einer in der Klemmscheine angebrachten Anflugkarte.

Die Helligkeit ist stufenlos regulierbar und kann dadurch den wechselnden Beleuchtungsverhältnissen im Cockpit angepasst werden.

Abmessungen / Gewichte

Basisversion ohne Beleuchtungsmodul

  • Länge:              17,5 cm
  • Breite:              11,0 cm
  • Tiefe                   3,0 cm
  • Gewicht:           230 Gramm

Ausführung mit batteriebetriebenem Beleuchtungsmodul

  • Länge:              17,5 cm
  • Breite:              11,0 cm
  • Tiefe                   6,0 cm
  • Gewicht:           330 Gramm  (inkl. Batterien)

Material

  • Grundplatte:                  Aluminium  (Stärke 1,5 mm)
  • Klemmschiene:             Stahl, verchromt
  • Hülse:                           Aluminium
  • Gewinde-Bolzen:           Stahl
  • Rasterschiene:              Edelstahl
  • Rastermarker:               Kunststoff
  • Beleuchtungskörper:      Aluminium, gefräst
  • Halterung:                     Stahl  (Stärke 1,0 mm)

Farben / Beschichtungen

 Grundplatte, Hülse, Beleuchtungskörper und Halterung werden mit einer KTL-Kunststoffbeschichtung geliefert.

Die KTL-Beschichtung ist wesentlich dünner als eine übliche Kunststoffbeschichtung und deutlich abriebfester.

Standardfarbe:   schwarz, mattglänzend

Grundplatte, Hülse und Beleuchtungskörper können auch ohne Beschichtung geliefert werden.

Alle RAL-Farben sind lieferbar.

Montage

Die Montage des Checklistenhalters erfolgt üblicherweise am Steuerhorn selbst.

Entsprechende Halterungen sind für viele Flugzeugtypen lieferbar.

Andere Montageorte (bspw. an der Seitenverkleidung) sind möglich. Für dies Art der Anbringung wurde eine Standardhalterung entwickelt.

Sonderwünsche

 Gravur auf dem Beleuchtungskörper

  • Registrierung / Kennzeichen
  • Flugzeugtyp
  • Logo
  • Namen
  • Sonstiges
HEAT GMBH
Steubenstraße 33
72764 Reutlingen